
Kürbis Häkeln mit Noppenmuster – Dekorative Herbstkürbisse selber machen
Kursinformationen
Mitbringen
Grundkenntnisse in Luftmaschen, Kettmaschen, halben Stäbchen und Stäbchen sind von Vorteil.
Eigene 3 mm Häkelnadel, wenn du mit dieser wohler bist.
Teilnehmerzahl
Kleingruppe mit maximal 3 bis 6 Personen – so erhält jeder individuell Unterstützung.
Preis
CHF 100.- inkl. Füllmaterial und Zimtstange
CHF 120.- inkl. Steckschaum und Trockenblumen
Datum/Zeit und Ort des nächsten Kurses
SA 27. September 2025
Von 11:00 bis 15:00/16:00 - Der Kurs dauert zwischen 3 und 3 1/2 Stunden.
BellArt Gabriela Ateiler, 3007 Bern oder Vidmar Halle, 3097 Liebefeld
Kursübersicht und Inhalte
Kursinhalt und Übungseinheiten
In diesem Kurs lernst du, wie du einen dekorativen Kürbis im Noppenmuster häkelst. Wir starten mit der Technik der Noppen, um deinem Kürbis Struktur und Charakter zu verleihen. Am Ende des Kurses entscheidest du, ob du deinen Kürbis mit Füllmaterial und Zimtstange oder mit Steckschaum und Trockenblumen dekorieren möchtest.
Lernziele: Häkeltechniken für den Kürbisbau
Im Kurs wirst du den Aufbau des Kürbis kennenlernen. Du lernst:
-
Noppen häkeln: Die perfekte Technik, um deinem Kürbis Struktur und Charakter zu verleihen.
-
Reihen häkeln: Wie das Muster des Kürbisses entsteht und zusammengesetzt wird.
Kursstruktur und Ablauf
-
Farbauswahl: Zu Beginn wählst du das Garn in deiner Wunschfarbe aus.
-
Häkeln des Kürbisses: Gemeinsam starten wir mit dem Muster. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie der Kürbis entsteht.
-
Finale Gestaltung: Du entscheidest, ob dein Kürbis mit Füllmaterial und Zimtstange oder mit Steckschaum und Trockenblumen ergänzt wird.
Wichtige Hinweise
Der Kurs ist für Rechtshänder ausgerichtet. Leider kann ich die Techniken nicht speziell für Linkshänder demonstrieren. Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt. Gerne kannst du deinen eigenen Häkelnadel mitbringen, falls du dich mit deinem bevorzugten Werkzeug wohler fühlst.
Kurs Buchen
Ich freue mich auf dich!