Bald ist Ostern und da passen doch ein paar Hasekörbchen perfekt, in die Deko Welt hinein!
Ich zeige dir heute wie du ein Körbchen mit festen Maschen häkeln kannst und wo die Anleitung zum Strickmuster, sowie dem Eierbecher zu finden sind.
Wie du siehst habe ich die Körbchen auf zwei Varianten gehäkelt. Auf der linken Seite, ganz klassisch mit festen Maschen und auf der rechten Seite, in einer Strickoptik. Mit der Strickoptik wird das Häkelmuster schön ruhig und einheitlich.
Wenn du mich gern unterstützen möchtest und die Strickoptik lernen willst. Kannst du die Anleitung in meinem Shop kaufen. Bei dieser Version ist auch der niedliche Eierbecher / Minikörbchen mit dabei.
Und wenn du gern das Körbchen mit den festen Maschen häkeln möchtest, dann lese hier weiter.
Let's start!
(Werbung/ unbezahlt)
Materialliste
Für den Korb: Makramee Cord 3 mm; Clorex Weiss (721), Beige (221)
Für die Augen: Schachenmayr; Catania Grande; Schwarz (3110), Catania Weiss (106)
Für die Nase: Yarn and Color; Epic; Braun (009)
Für die Tasthaare: Schachenmayr; Catania; Schwarz (110)
Rouge oder Pastellkreide für die Wangen
Häkelnadel passend zu der Garnstärke (siehe infos oben bei den Grössen)
Zum Vernähen: eine kleinere Häkelnadel: z.B. 5 mm oder eine ganz grosse Stopfnadel
Schere
Grösse: ca. 10 cm Durchmesser Info! Wenn du dicker oder dünner Garn nimmst, werden sie grösser oder kleiner.
Abkürzungen
R | Runde/Runden | M | Maschen |
MR | Maschenring | FW | Farbwechsel |
KM | Kettmasche | LM | Luftmasche |
fM | fest Masche | WLM | Wendeluftmasche |
hStb | halbes Stäbchen | Zun | Zunahme |
Stb | Stäbchen | | |
Korb
In Beige
R1. In den MR 5 fM
R2. *Zun* 5x, mit 1 KM die Runde schliessen (10 M)
R3. 1 LM *1 fM, Zun* 5x, mit 1 KM die Runde schliessen (15 M)
R4. 1 LM *2 fM, Zun* 5x mit 1 KM die Runde schliessen (20 M)
R5. 1 LM *3 fM, Zun* 5x mit 1 KM die Runde schliessen (25M)
R6. Ins hMg 1 LM *4 fM, Zun* 5x mit 1 KM die Runde schliessen (30 M)
R7. - R9. 1 LM, 11 fM, FW in Weiss 10 fM, FW in Beige 9 fM (30 M) 3 Runden
R10. - R11. 1 LM, 12 fM, FW in Weiss 8 fM, FW in Beige 10 fM (30 M) 2 Runden
R12. 1 LM, 12 fM, FW in Weiss 7 fM, FW in Beige 11 fM (30 M)
Es geht weiter mit den Ohren
R13. Teil A: 12 fM und dann den beige Faden beiseitelegen (später häkelst du in der R13 B. weiter) und mit dem weissen Faden weiter häkeln.
Erstes Ohr: 2 fM, 5 LM, 1 WLM, wenden und in ab der zweiten M: 5 fM,
am Korb: 4 fM,
zweites Ohr: 5 LM, 1 WLM, wenden und in ab der zweiten M: 5 fM, 1 fM
Den Faden lang genug abschneiden und die Farbe hier abschliessen. Später kannst du den Endfaden beim beige Faden einhäkeln (so ist er gleich vernäht).
R13. Teil B: Jetzt geh wieder zum beige Faden zurück: 2 fM,
an dem Ohr: 2 Stb, 3 hStb, *in die WLM: 1 hStb, 1 LM, 1 hStb*, auf der andern Seite: 3 hStb, 2 Stb,
am Korb: 4 fM,
an dem zweiten Ohr: 2 Stb, 3 hStb, *in die WLM: 1 hStb, 1 LM, 1 hStb*, auf der andern Seite: 3 hStb, 2 Stb, bis zur Runden Ende häkeln:12 fM, .
Faden lang genug abschneiden und die Runde abschliessen und den Faden mit einer groben Stopfnadel oder mit einer kleineren Häkelnadel vernähen.
Gesicht aufsticken
Sticke die Nase in einer Y-Form: R4. über 3 M und eine Runde nach unten. Den Mund über eine Runde nach unten (ich habe die Nase zweimal aufeinander gestickt).
Sticke die Augen in schwarz: Ca. eine M entfernt von der Nase, von R3. - R4. zu R5. - R6.. Wiederhole das Auge ca. 4x und sticke zum Schluss die Wimpern.
Nimm das weisse Garn und sticke den Lichtreflex über 1 Runde.
Sticke die Tasthaare in schwarz: Ca. eine M entfernt von den Augen. Startpunkt ist in der R2. und fächere es in 3 Strängen aus.
Wenn du magst, kannst du mit Rouge oder Pastellkreide noch die Wangen betonen.
Und fertig ist dein Osterhasen Körbchen.
Ich hoffe du hattest beim herstellen deines Körbchen eine gute Zeit und ich würde mich freuen wenn du mir dein Werk auf Instagram zeigen würdest.
Bis Bald
BellArt Gabriela
Commentaires