Osterhasen-Tischset häkeln – Gratis-Anleitung mit Makramee-Garn
- Gabriela Scheidegger
- 6. Apr. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Werbung / Affiliate Links

Kostenlose Anleitung: Osterhasen-Tischset aus Makramee-Garn häkeln
Du suchst nach einer schnellen und hübschen Osterdeko zum Häkeln? Dieses süsse Osterhasen-Tischset passt perfekt auf jeden Frühlings- oder Ostertisch – und ist die ideale Ergänzung zu meinem Osterkörbchen. Ich hatte noch etwas Makramee-Garn vom letzten Projekt übrig und dachte: Wieso nicht ein passendes Tischset dazu machen?
Das Garn hat knapp nicht gereicht (es fehlten mir 5 feste Maschen 😅), aber ich bin sicher: Deine Version wird perfekt!
Im Beitrag findest du die komplette Anleitung, das benötigte Material, Tipps zum Farbwechsel und wie du die Fäden schön vernähst.
Materialliste
Makramee Cord 3 mm; Clorex Weiss (721), Beige (221)
Häkelnadel 7mm klick hier
Zum Vernähen: eine kleinere Häkelnadel. Z.B. 5 mm klick hier oder eine ganz grosse Stopfnadel
Schere klick hier
Maschenmarkierer klick hier
Grösse: ca. 36 cm Durchmesser
Abkürzungen
R | Runde/n | M | Masche |
MR | Maschenring | LM | Luftmasche |
KM | Kettmasche | WLM | Wendeluftmasche |
fM | feste Masche | hStb | halbes Stäbchen |
Zun | Zunahme | Stb | Stäbchen |
** | Das was in der Sternchen steht, wiederholen | x | Wie oft es wiederholt wird |
Diese Anleitung wurde in der V-Masche gehäkelt
Ein Info Video über das Thema: V-Masche und X-Masche, findest du bei mir in den Highlights bei Instagram : „Häkel Tipps“.
Wie den Faden auf der Rückseite einhäkeln
Häkle die letzte Masche nicht mit dem alten Faden zu Ende sondern stoppe wenn du die zwei Schlingen auf der Nadel hast. Dann nimmst du die Neue Farbe und schliesst die Masche mit der neuen Farbe ab. Lege dann die Beiden Fadeneden hinter die Maschen und häkle sie 5-6 Maschen mit ein. So ist es gleich vernäht.
Wie den Faden vernähen/verweben
Ich empfehle eine kleinere Häkelnadel zu nehmen, ziehe den Faden von Innen durch diverse Schlaufen bis der Faden fixiert ist. Wenn du möchtest dass man es kaum sieht, dann zieh den Faden Waagerecht durch die Runde (nicht so wie auf dem Bild).
Let's start
Kostenlose Häkelanleitung für das Tischset startet hier
Info! Wenn du kein Absatz vom Farbwechsel haben möchtest, dann häkle immer in Geschlossenden Runden. Das heisst am Ende immer mit 1 KM schliessen und mit 1 LM neu starten.
Tischset
In Weiss
R1. In den MR 6 fM
R2. *Zun* 6x (12 M)
R3. *1 fM, Zun* 6x (18 M)
R4. 1 fM, Zun, *2 fM, Zun* 5x, 1 fM (24 M)
R5. *3 fM, Zun* 6x (30M)
R6. 2 fM, Zun *4 fM, Zun* 5x, 2 fM (36 M)
R7. *5 fM, Zun* 6x (42M)
R8. 3 fM, Zun *6 fM, Zun* 5x, 3 fM (48 M)
R9. *7 fM, Zun* 6x (54M)
R10. 4 fM, Zun *8 fM, Zun* 5x, 4 fM (60 M)
R11. *9 fM, Zun* 6x (66M)
Farbwechsel zu Beige
R12. 5 fM, Zun *10 fM, Zun* 5x, 5 fM (72 M
R13. *11 fM, Zun* 6x (78M)
Es geht weiter mit den Ohren
Den Faden beiseitelegen (später häkelst du in der R13 B. weiter) und mit weissen Faden weiter häkeln.
R13. Teil A:
Erstes Ohr: 6 LM, 1 WLM, wenden und in ab der zweiten M: 6 fM
Dann den Faden abschneiden und später mit dem beigen Faden einhäkeln.
Zum zweiten Ohr: Zähle 12 M ab und in diese M häkelst du :
6 LM, 1 WLM, wenden und in ab der zweiten M: 6 fM
Dann den Faden abschneiden und später mit dem beigen Faden einhäkeln.
R13. Teil B:
Jetzt geh wieder zum beige Faden zurück:
In das erste Ohr: 2 Stb, 2 hStb, 2 fM, in die WLM: Zun fM,
auf der andern Seite herunter häkeln: Zun fM, 2 fM, 2 hStb, 1 Stb und 1 Stb in das Tischset.
Wichtig! Ab hier die Fadenenden vom weissen Faden mit einhäkeln.
4 fM, Zun fM, 5 fM
In das zweite Ohr: 2 Stb, 2 hStb, 2 fM, in die WLM: Zun fM,
auf der andern Seite herunter häkeln: Zun fM, 2 fM, 2 hStb, 1 Stb und 1 Stb in das Tischset.
5 fM, Zun fM *12 fM, Zun* 4x, 4 fM, mit 1 KM die Runde schliessen.
Denn Faden mit einer kleineren Häkelnadel auf der Rückseite gut verweben (vernähen).
Dein Tischset ist fertig!
Ich hoffe du hattest eine gute Zeit und viel Spass beim Häkeln.
Ich freue mich sehr, wenn du mir deine Tischsets auf Instagram zeigst.
Liebe Grüsse
BellArt Gabriela
Comments